Mallorca.
Deutschsprachige Wanderreise inkl. Flug ab 698,-
Ihre Reise-Highlights |
|||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erleben Sie die Schönheit MallorcasAuch im Jahr 2019 bieten wir Ihnen wieder unsere Wanderreise nach Mallorca an. Das Frühjahr auf dieser facettenreichen Insel bietet ideale Bedingungen zum Wandern. Die Natur erwacht neu, es grünt allerorts, und nach und nach überzieht sich die Insel mit einem zarten Blütenmeer.
|
![]() |
Buchung und Beratung: 02761-94188-22
|
||
|
||
Termin |
Preise pro Person inkl. Flug - Jetzt Plätze sichern! |
|
Fr 08.03.- Fr 16.03.19
|
DZ € 698,-p.P. / EZ € 808,-p.P.
|
Jetzt buchen |
Beispielwanderung aus dem Vorjahr:
|
1. Tag: Anreise
|
|||
Abholung ab/bis Ihrer Haustür (Raum Olpe, Attendorn, Lennestadt, Siegen und teilweise HSK), Transfer zum Flughafen und Flug nach Mallorca. Nach der Ankunft auf Mallorca findet das Begrüßungstreffen im Hotel statt. | ||||
2. Tag: "Der ursprüngliche Westen: vom Coll de Sa Gramola nach S'Arracó” |
||||
Busfahrt zum Ausgangspunkt unserer Wanderung am Coll de Sa Gramola. Ein Karrenweg führt entlang der Bergrücken Puig des Campàs und Sa Paret des Moro. Es eröffnet sich der Blick auf das Tal von S`Arracó. Nahe dem Gipfel des Puig de ses Basses genießen wir vom Aussichtspunkt des Cap Fabioler aus den Blick auf das Meer und die Insel Sa Dragonera. Wir wandern weiter auf dem „Camí de ses Rotes de s’Hereu“. Dieser Wanderweg ist ein Teilstück des Fernwanderweges durch das Tramuntanagebirge. Die Route führt durch typische Macchien-Landschaft und unberührte Natur. Unterwegs rasten wir beim Mittagspicknick. Endpunkt unserer Wanderung ist das beschauliche Dörfchen S'Arracó. Zum Abschluss bleibt Zeit für eine Einkehr in einer Dorfbar (fakultativ). Rückfahrt zum Hotel. Sportive Wanderer: Aufstieg: ca. 370 Höhenmeter |
||||
3. Tag: "Küstenwanderung im Norden zum Landgut Son Real"
|
||||
Fahrt an die Nordküste nach Colònia de Sant Pere. Die Route führt zur Siedlung Son Serra de Marina. Entlang des Meeres wandern wir auf Dünenpisten, Erdwegen undsandigen Pfaden. Der Blick reicht weit über die beeindruckende wilde Küstenlandschaft der Bucht von Alcudia und der imposanten Gipfelkette der Halbinsel Ferrutx. Später wenden wir uns landeinwärts und queren auf breiten Wegen das Naturschutzgebiet von Son Real. Mit etwas Glück sehen wir unterwegs die eine oder andere Landschildkröte. Das Landgut Son Real - ein imposantes Anwesen aus dem 16.Jahrhundert - ist heute im Besitz der Inselregierung. Wir erreichen das Herrenhaus und haben Gelegenheit das sehenswerte Museum des Gutshofes zu besichtigen. Nach einer kleinen Rast kehren wir zurück an die Küste und wandern zur Nekropolis von Son Real. Diese prähistorische Totenstadt liegt spektakulär direkt am Meer und ist eine der herausragendsten Ausgrabungsstätten Mallorcas. Der Weg führt nun weiter entlang der Naturstrände nach Can Picafort, dem Endpunkt unserer Wanderung. Hier kehren wir zum Mittagessen im Restaurant ein. Rückfahrt zum Hotel. Wanderung ab Son Serra de Marina. Sportive Wanderer: Aufstieg: ca. 30 Höhenmeter |
||||
4. Tag: "Auf den Spuren des Erzherzogs zum Fischerdorf s’Estaca"
|
||||
|
Entlang der Küste bei Valldemossa verläuft der historische Wanderweg des Erzherzogs Ludwig Salvator. Das Gebiet rund um das Landgut Miramar ist eine märchenhafte Landschaft, nicht zuletzt wegen der vielen Aussichtspunkte mit wunderschönen Ausblicken auf die Steilküste und das Meer. Wir steigen ab bis zum Meer und gelangen zur malerischen Caló de s´Estaca, eine kleineBucht mit einer Ansammlung von Fischerhäuschen, die wie Schwalbennester im Fels kleben. Auf unserem Weg liegen imposante Zeugnisse vergangener Epochen wie z.B. die Ruine der Kapelle Ramon Llull oder der Rundturmbau Mirador de Miramar. Unterwegs rasten wir beim Mittagspicknick. Am Endpunkt unserer Wanderung besuchen wir das Anwesen Miramar, im 13.Jahrhundert Kloster mit Missionsschule – heutzutage privates Herrenhaus und Museum. Rückfahrt zum Hotel. Aufstieg: ca. 400 Höhenmeter (mittelschwere Wanderung) Sportive Wanderer: Wir machen einen zusätzlichen Abstecher zur Playa es Guix. |
|||
5. Tag: "Auf vergessenen Pfaden von Valldemossa zum Adelsgut Raixa" |
||||
Busfahrt nach Valldemossa, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Die landschaftlich wunderschöne Route führt über Privatland, das erst seit kurzem zugänglich ist. Wir wandern über vergessene Pfade auf teils steinigen Wegen durch ursprüngliche Landschaft mit Steineichenwäldern und uralten Olivenhainen. Unterwegs geniessen wir herrliche Weitblicke bis hin zur Bucht von Palma. Der alte Saumpfad führt uns durch das abgeschiedene Bergtal vorbei am Gutshof Pastoritx und der Fincaruine Raixeta. Entlang eines Torrente wandern wir zum Adelsgut Raixa. Unterwegs rasten wir beim Mittagspicknick. Zum Abschluss besichtigen wir das Anwesen Raixa mit dem Herrenhaus im Stil der italienischen Renaissance, dem verwunschenen Park mit dem Apollo-Garten und der wohl berühmtesten Treppe Mallorcas. Raixa diente in der Vergangenheit als Kulisse für zahlreiche Filme und lädt zum Flanieren und Träumen ein, ein magischer Ort. Rückfahrt zum Hotel. Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter Sportive Wanderer: Wir machen eine etwas längere Route. |
||||
6. Tag: "Bergwanderung ins Hochgebirge: Binibona - Ses Figueroles - Coll de sa Batalla” " |
||||
Fahrt nach Caimari. Wir wandern entlang eines fruchtbaren Tales mit Oliven-, Mandel- und Feigenbäumen zum Bergdorf Binibona. Auf Wald-, Forstwegen und Saumpfaden führt die Wanderung zunächst mal bergauf mal bergab. Wir steigen nun zum Sattel Cocó dets Ases auf und wandern zur Bergfinca Ses Figueroles. Wir durchqueren die Senke Comellar de Sa Rota und erreichendie Quelle Font de Sa Rota. Über den Coll de Sa Rota steigen wir auf einem felsiger Pfadzur Passhöhe Pas d’en Bartomeu auf. Es öffnet sich ein wunderschönes Panorama auf das Massanella-Massiv, der zweithöchste Berg der Insel. Wir wandern weiter zum Coll de Tords und erreichen den Coll de Sa Batalla. Hier kehren wir zum Mittagessen im Restaurant ein. Rückfahrt zum Hotel. Aufstieg: ca. 550 Höhenmeter Sportive Wanderer: Aufstieg: ca. 650 Höhenmeter |
||||
7. Tag: "Tag zur freien Verfügung“ oder "Ausflugsprogramm"
|
||||
Erleben Sie an diesem Tag Mallorca auf eigene Faust oder begleiten Sie uns zu einem geführten Stadtbummel durch Palma. |
||||
8. Tag: Rückflug
|
||||
Voraussichtliche Flugzeiten ab Mallorca am Morgen. | ||||
Die Durchführung aller Wanderungen erfolgt exklusiv für unser Reisebüro mit separatem Bus ab/bis Hipotels Gran Playa de Palma an der Playa de Palma mit eigenem, qualifiziertem, deutschsprachigem Wanderführer/-in.
|
||||
Allgemeine Hinweise:
|
Inklusivleistungen der Gruppenreise
- Transfer ab / bis Haustür (Raum Olpe, Attendorn, Lennestadt, Siegen und teilw. HSK)
- Persönliche Betreuung während der Reise (ab/bis Deutschland)
- Fluganreise in Touristenklasse, Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit sind gegen Gebühr zubuchbar (limitiertes Kontingent)
- Unterkunft mit Halbpension im Hipotels Gran Playa de Palma**** an der Playa de Palma
Zubuchbare Leistungen
- Wanderprogramm: 300,- € inkl. landestypischem Mittagssnack, oder Mittagspicknick an besonderen Orten. Lassen Sie sich überraschen, welche besonderen Rastplätze unsere erfahrenen Wanderführer für Sie ausgewählt haben.
- exklusives Minibus-Ausflugsprogramm vor Ort zubuchbar
Nicht eingeschlossen
- Trinkgelder
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Getränke während der Mahlzeiten
- Weitere Leistungen, die nicht im Reiseablauf eingeschlossen sind
Hipotels Gran Playa de Palma - unsere Unterkunft!
Ausstattung: Das 2017 neu eröffnete Hotel verfügt über 368 Zimmer, einer Empfangshalle mit 24-Stunden-Rezeption, einen Lift, ein Buffetrestaurant und eine Bar. WLAN steht in der gesamten Anlage kostenfrei zur Verfügung. Eine Snackbar bietet zusätzlich kleine Speisen. Die Außenanlage verfügt über eine Sonnenterrasse mit Swimingpool und einer Poolbar. Hotelgästen stehen am Pool Sonnenliegen und Sonnenschirme zur Verfügung.
Unterbringung: Die Doppelzimmer sind ausgestattet mit einer kleinen Sitzecke, Bad mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, Mietsafe, Balkon und TV.
Verpflegung: Die Halbpension beinhaltet Frühstück und Abendessen in Buffetform.
Sport/Unterhaltung:
Inklusive: Fitnessraum. Spa mit Hallenbad, Hydromassage, Sauna und türkischem Bad.
Gegen Gebühr: Fahrradverleih, Golf (in der Nähe), Massagen, kosmetische Anwendungen
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||
Sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme an unserer nächsten Wanderreise und
|